Berufseinstiegsbegleitung an der Pestalozzi- Mittelschule
Die Berufseinstiegsbegleitung der Gesellschaft zur beruflichen Förderung Aschaffenburg (GbF), einem Tochterunternehmen der Handwerkskammer für Unterfranken hat auch ein Büro an der Pestalozzi – Mittelschule.
Schwerpunkt der Arbeit der Berufseinstiegsbegleiter an unserer Schule ist die Unterstützung von Schülerinnen und Schülern bei der beruflichen Orientierung, mit dem Ziel einer Integration in den Ausbildungsmarkt.
Die individuelle Begleitung beginnt in der Regel mit dem Besuch der 8. Klasse der Mittelschule und endet ein halbes Jahr nach Beginn der beruflichen Tätigkeit.
In der Region bayerischer Untermain gibt es seit 2009 dieses Unterstützungsangebot, welches mittlerweile auf 18 Mittelschulen in Stadt- und Landkreis Aschaffenburg sowie Landkreis Miltenberg ausgeweitet worden ist. Finanziert wird diese Unterstützung durch die Arbeitsagentur und den Europäischen Sozialfond.
Zu den wichtigsten Aufgaben der Berufseinstiegsbegleitung gehören insbesondere:
- Die Unterstützung bei der Erreichung des Schulabschlusses
- Berufsorientierung und Berufswahlkompetenz erlangen
- Ausbildungsplatzsuche
- Begleitung in Übergangszeiten zwischen Schule und Berufsausbildung
- Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses
- Zusammenarbeit mit dem Elternhaus
Weitere Informationen über die GbF und das Angebot der Berufseinstiegsbegleitung finden Sie auf der GbF Internetpräsenz: www.gbf-ab.de
und auf dem beigefügten Flyer: bitte klicken
Berufseinstiegsbegleiter an der Pestalozzi-Mittelschule
Die Berufseinstiegsbegleiter an unserer Schule sind:
Frau Ursula Asp
0151 53833553
06021 447389030
ursula.asp@gbf-ab.de
Herr Sascha Wolfert
0151 53833555
06021 447389030
sascha.wolfert@gbf-ab.de