Inhalt
- 1 Allgemeine Informationen
- 2 Links auf Lernangebote im Internet
- 3 Sport für alle Klassen
- 4 Informationen für die Klasse 5a
- 5 Informationen für die Klasse 5b
- 6 Informationen für die Klasse 6a
- 7 Informationen für die Klasse 6b
- 8 Informationen für die Klasse 7a
- 9 Informationen für die Klasse 7b
- 10 Informationen für die Klasse 8a
- 11 Informationen für die Klasse 8b
- 12 Informationen für die Klasse 9a
- 13 Informationen für die Klasse 9b
- 14 Informationen für die Klasse 5/6 DK
- 15 Informationen für die Klasse 7-9 DK
- 16 Informationen der Berufseinstiegsbegleitung
Allgemeine Informationen
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
ab Montag, den 22. Februar 2021, ist es auch für einen Teil unserer Schüler wieder möglich, in die Schule zu kommen. Dies betrifft die beiden 9. Klassen und die Deutschklasse 7-9.
Der Unterricht für diese drei Klassen wird zunächst im Wechselunterricht stattfinden. Genaue Schulzeiten erfahren die Kinder dieser Klassen über ihre Klassenlehrer.
Alle anderen Klassen werden weiterhin im Distanzunterricht in der jetzigen Form unterrichtet.
Diese Form des Unterrichts stellt die ganze Schulfamilie und viele Familien vor große Herausforderungen, die wir hoffentlich gemeinsam gut meistern werden. Selbst die Verantwortlichen im Kultusministerium räumen ein, dass der beste Distanzunterricht den Präsenzunterricht nicht vollständig ersetzen kann und dass manches sich in den nächsten Tagen erst neu einspielen muss.
Für die Ausgabe der Zwischenzeugnisse wurde als neuer Termin Freitag, der 05.03.2021, festgelegt.
Ist Ihr Kind während des Distanzunterrichtes krank, müssen Sie die Schule über die Erkrankung informieren.
Eine Notbetreuung wird angeboten für die Jahrgangsstufen 5 und 6. Infos dazu: Information Notbetreuung Januar 2021
Hier finden Sie Informationen zum Umgang bei Krankmeldungen bei Erkältungssymptomen (Stand: 06.11.20): Umgang mit Erkältungssymptomen
Unter folgendem Link sind die Regeln für unsere Schule einsehbar: Hygienekonzept
Hinweis: Für Schulkinder, die öffentliche Verkehrsmittel benutzen, besteht Mundschutzpflicht. Auch während des Schulbesuches ist auf dem Schulgelände und im Gebäude einen Mundschutz zu tragen.
Alle Maßnahmen und Verhaltensregeln dienen dem Schutz Ihrer Kinder, Ihrer Familien und dem Eigenschutz!
Im Folgenden finden Sie Links zum Robert-Koch-Institut, zum Kultusministerium Bayern und zum Gesundheitsministerium Bayern:
Links auf Lernangebote im Internet
Linkliste des Bündnis für Bildung
Interaktive Übungen im GIDA-Testcenter
Filme und Lernmaterial auf Planet Schule
Levrai.de - Online-Übungen
Link Medienzentrum Aschaffenburg
Benutzername und Passwort können über die Schule und die Klassenlehrer erfragt werden
Sport für alle Klassen
Da zur Zeit kein Sportunterricht stattfinden kann, haben unsere Sportlehrer folgfende Links zusammengestellt um Bewegung und Sport während des Distanzunterrichts zu ermöglichen.
digitale Sportstunde
Sportstunde 1
Sportstunde 2
Informationen für die Klasse 5a
Der Unterricht erfolgt, wie vor den Ferien über, Mebis. Bei Nachfragen bitte kurze Nachricht an die Klasenleitung. Herr Roth nimmt Verbindung auf. Videokonferenzen werden vorab über Mebis angekündigt.
Bei weiteren Fragen können Sie sich an Herrn Roth per E-Mail, C.Roth@pestalozzi-ms.de, wenden.
Informationen für die Klasse 5b
Der Unterricht findet über Mebis, Mail, Wire und cisco-webex statt.
Bei Fragen können Sie sich an Herrn Selesion unter folgender E-Mail wenden: T.Selesion@pestalozzi-ms.de
Informationen für die Klasse 6a
Bei Fragen können Sie sich an Frau Dusel unter folgender E-Mail wenden: LM.Dusel@pestalozzi-ms.de.
Informationen für die Klasse 6b
Bei Fragen können Sie sich an Frau Yilmaz unter folgender E-Mail wenden: H.Yilmaz@pestalozzi-ms.de.
Informationen für die Klasse 7a
Für weiteren Informationen wenden Sie sich an Frau Weckesser unter folgender Mailadresse: c.weckesser@pestalozzi-ms.de.
Informationen für die Klasse 7b
Alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b treffen sich am Mittwoch, den 26. Februar, über cisco-webex um 7.55 Uhr zu einer Konferenz. Die Kinder können sich unter der bekannten Nummer zuschalten.
Verschiedene Arbeitsaufträge oder Wochenpläne können auch von hier abgerufen werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich an Herrn Breunig unter folgender Mailadresse: konrektor@pestalozzi-ms.de.
Informationen für die Klasse 8a
Für weiteren Informationen wenden Sie sich an Frau Hörber unter folgender Mailadresse: N.Hoerber@pestalozzi-ms.de.
Informationen für die Klasse 8b
Tägliches Treffen um 8.00 Uhr in der Konferenz.
Für weiteren Informationen wenden Sie sich an Herrn Weidner unter folgender Mailadresse: pestalozzi9b@web.de.
Informationen für die Klasse 9a
Bei Nachfragen können sie sich an Herrn Ostheimer unter folgender Mailadresse wenden: S.Ostheimer@pestalozzi-ms.de.
Informationen für die Klasse 9b
Bei Nachfragen können sie sich an Frau Stein unter folgender Mailadresse wenden: C.Stein@pestalozzi-ms.de
Informationen für die Klasse 5/6 DK
Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an Frau Braasch unter folgender Mailadresse:
B.Braasch@pestalozzi-ms.de
Informationen für die Klasse 7-9 DK
Bei Nachfragen können sie sich an Herrn Schubert unter folgender Mailadresse wenden:
M.Schubert@pestalozzi-ms.de
Informationen der Berufseinstiegsbegleitung
Die Mitarbeiter der Berufseinstiegsbegleitung, Frau Glaab und Herr Kurz, sind unter der bekannten Telefonnummer und unter folgender Mailadresse erreichbar:
uwe.kurz@gbf-ab.de
Janina.glaab@gbf-ab.de